MTG Tube Distortion Pedal
AUTHENTIC TUBE TONE
Es gibt viele Pedale, die einen Röhren-Breakup simulieren. Wir haben uns entschieden, keinen Röhren-Distortion nachzubauen, sondern echte Vakuum-Röhren einzusetzen. Das Herz des kompakten MTG Pedals besteht aus einer NOS (New Old Stock) US-made 6205 Vorstufenröhre. Ein 3-Band-EQ mit Tight-Schalter sowie zuschaltbarem Boost und eigenen Level- und Boost-Reglern ermöglicht kreatives Klangdesign mit dem Original-Röhrensound.
Besonderheiten
- Pedal mit Röhren-Distortion
- NOS 6205 Preamp-Röhre
- 3-Band-EQ; Boost mit Reglern für Gain und Level
- Reglerknöpfe mit LED-Beleuchtung; Fender Amp Jewel LED
- Standard 9V DC Stromversorgung (center-negative/Minuspol innen

MTG Tube Distortion Pedal

ECHTE RÖHREN
Warum klingt der MTG Röhren-Distortion so authentisch? Weil in dem Pedal eine Vakuum-Röhre steckt, und zwar eine NOS (New Old Stock) 6205 Vorstufenröhre.

EQ-KLANGREGELUNG
Der EQ regelt ganz klassisch die Bässe, Mitten und Höhen. Mit dem Tight-Schalter kannst du die tiefen Frequenzen separat bändigen oder verstärken.

BOOST & LEVEL
Boost und Level werden mit eigenen Reglern eingestellt. Level steuert den Master-Output bei aktiviertem Boost, während der separate Boost-Regler das Gain dosiert.

KOMPAKTES GEHÄUSE
Wir haben die Schaltkreise im MTG extrem platzsparend aufgebaut. So passt der gewaltige Röhren-Distortion tatsächlich in ein kleines Gehäuse, das in jedem Pedalboard Platz findet.

9V POWER
Das MTG wird gespeist mit einer Center-Negative 9 Volt Stromversorgung (Minuspol liegt innen) und passt in jedes Rig. Ein internes Schaltnetzteil transformiert die 9 Volt in 150 Volt und gibt die höhere Spannung an die Röhrenplatine weiter – genau wie in einem Röhrenverstärker.

TOURTAUGLICHE BAUWEISE
Fender Effektpedale stecken in einem leichten, robusten Gehäuse aus eloxiertem Aluminium. Die Regler sind mit LEDs beleuchtet.
General
-
Power Requirements9-Volt DC Negative AC Adaptor